Unsere Gottesdienste
So, 13.7. 9:30 Uhr
Lektorin Christine Büttner
Elsenfeld kath. Dorfkirche St. Gertraud Elsenfeld
So, 13.7. 11 Uhr
Für die Gottesdienste in der Wendelinuskapelle bieten wir bei Bedarf einen Fahrdienst an. Bitte melden Sie sich hierfür bis spätestens Samstag, 12:00 Uhr bei Theo Buschhaus Tel.: 0157 58179272 an.
Lektorin Christine Büttner
Obernburg Wendelinus-Kapelle
So, 20.7. 9:30 Uhr
Prädikant Prof. Dr. Armin Bohnhoff
Mömlingen Trinitatiskirche Mömlingen
So, 20.7. 11 Uhr
Für die Gottesdienste in der Wendelinuskapelle bieten wir bei Bedarf einen Fahrdienst an. Bitte melden Sie sich hierfür bis spätestens Samstag, 12:00 Uhr bei Theo Buschhaus Tel.: 0157 58179272 an.
Prädikant Prof. Dr. Armin Bohnhoff
Obernburg Wendelinus-Kapelle
So, 27.7. 9:30 Uhr
Prädikantin Dr. Ursula Wachsmann
Elsenfeld kath. Dorfkirche St. Gertraud Elsenfeld
So, 27.7. 11 Uhr
Für die Gottesdienste in der Wendelinuskapelle bieten wir bei Bedarf einen Fahrdienst an. Bitte melden Sie sich hierfür bis spätestens Samstag, 12:00 Uhr bei Theo Buschhaus Tel.: 0157 58179272 an.
Prädikantin Dr. Ursula Wachsmann
Obernburg Wendelinus-Kapelle
Was Sie über das Abendmahl wissen sollten:
- Monatlich in Obernburg und Mömlingen sowie an allen Orten an Fest- und Feiertagen
Monatlich Abendmahlsgottesdienst in den Seniorenheimen - Alle getauften Kinder sind eingeladen
Getaufte aus anderen christlichen Konfessionen sind eingeladen - Glutenfreie Hostien (Oblaten)
Wein, in Obernburg auch Traubensaft - Pfarrer, Diakon und Prädikant/in sind beauftragt, das Abendmahl einzusetzen
Übrig gebliebener Wein auf dem Altar wird von Liturg/in u.a. leergetrunken - Abendmahlkreis um den Altar
Hände im Abendmahlskreis abschließend als Friedenszeichen gereicht - Spendewort Brot: Christi Leib für dich gegeben. Spendewort Kelch: Christi Blut für dich vergossen
- Hostie wird mit Spendewort gezeigt und in die Hand gelegt Kelch wird mit Spendewort gereicht
- Maximal 4 Trinkende aus einem Kelch, der jeweils um 90 Grad gedreht wird. Anschließend Reinigung mit Alkohol